Kategorien
Allgemein Veranstaltung

Björn Thümler zu Gast in Braunschweig

Kategorien
Europa Frauen Landespolitik Landtagswahl Politische Teilhabe Stärkung von Frauen Veranstaltung

Talk mit Lena Düpont und den Landtagskandidatinnen im Landesverband Braunschweig

Einladung

Am Donnerstag, 25.08.2022,
um 18:00 Uhr (– 21:00 Uhr) , laden wir ganz herzlich zum
Talk mit Lena Düpont und den Landtagskandidatinnen im Landesverband Braunschweig
ins Waldhaus Ölper, Am Ölper Holze 1, 38116 Braunschweig
ein.

2022-08-25_Einladung FU_Talk mit Lena Düpont_

Tagesordung:
18:00 Uhr
Begrüßung durch die Vorsitzende Marion Övermöhle-Mühlbach
18:10 Uhr
Lena Düpont, MdEP, berichtet über Frauen in Europa und deren Herausforderungen
18:30 Uhr
Im Gespräch mit den Landtagskandidatinnen
Veronika Koch, Stefanie Hertrampf, Sophie Ramdor
19:45 Uhr
Get Together mit Imbiss
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Rückmeldung bis Montag, den 22.08.2022,
an info@cdu-lv-braunschweig.de
Die Tagungspauschale von 15,00 € p.P. wird vor Ort erhoben.

Mit freundlichen Grüßen

Marion Övermöhle-Mühlbach
Landesvorsitzende
Frauen Union des CDU
Landesverbandes
Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Telefon 0531 / 2444226
Fax 0531 / 2444227
info@cdu-lv-braunschweig.de

 

 

Kategorien
CDU Niedersachsen Termine Veranstaltung

Barbara Havliza im CDU Haus

Vortrag und Diskussion zum Thema

ENKELTRICK & CO.
Wie schützen Sie sich?

Mittwoch, 17.08.2022
um 12:30 Uhr
CDU Haus Gieselerwall2, 38100 Braunschweig

Kategorien
Veranstaltung

Einladung: Verräter oder Helden? Der „Remer-Prozess um den 20. Juli 1944 in Braunschweig vor 70 Jahren“

Sehr geehrte Damen und Herren,

im „Remer-Prozess“ am Landgericht Braunschweig vor 70 Jahren wurde der ehemalige Generalmajor Otto Ernst Remer angeklagt, der die Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944 als Hoch- und Landesverräter verunglimpft hatte.
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer hatte den Prozess auch deshalb angestrengt, um dafür zu sorgen, dass die Widerstandskämpfer des 20. Juli posthum rehabilitiert wurden.
Wir wollen den Jahrestag nutzen, gemeinsam mit Ihnen seine Bedeutung für die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Gegenwart und Zukunft
zu betrachten.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Ihr
Christoph Bors
Landesbeauftragter für Niedersachsen Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Michel Hotel Braunschweig
Berliner Platz 3
38102 Braunschweig
Telefon:
T +49 (0) 511 4008098-0
E-Mail:
kas-niedersachsen@kas.de

 

Programm

17.00 Uhr
Einlass und Teilnehmerregistrierung

17.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Christoph Bors
Konrad-Adenauer-Stiftung

Grußwort und Moderation
Carsten Müller MdB
Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Recht
17.45 Uhr
Impulse
Der „Remer-Prozess“ in der Frühphase der Bundesrepublik und seine Wirkung für Gegenwart und Zukunft
Dr. Axel Smend
Ehrenvorsitzender des Kuratoriums Stiftung 20. Juli 1944
Barbara Havliza
Niedersächsische Justizministerin
18.30 Uhr
Frage- und Diskussionsrunde
Moderation: Carsten Müller MdB

19.00 Uhr
Empfang
Kategorien
Frauen Gleichberechtigung Termine Veranstaltung

Frauenpolitischer Sommerempfang des Gleichstellungsreferates in der Dornse

Foto: Marion Lenz, Quelle: Gleichstellungsreferat der Stadt BS

Samstag, 2. Juli 2022

Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr 

Liebe Frauen, wir laden Sie herzlich zu unserem Frauenpolitischen Sommerempfang ein.

Bei einem Glas Sekt blicken wir auf die aktuelle frauenpolitische Situation und informieren über Herausforderungen und die Themen des Gleichstellungsreferates.

Wir freuen uns auf Bürgermeisterin Cristina Antonelli-Ngameni, die ein Grußwort sprechen wird.

Als Referentin wird Silke Schirmer das Thema „Zwischen Wandel und Wahnsinn“ unterhaltsam aufbereiten.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen und einen inspirierenden Vormittag! Herzliche Grüße, Marion Lenz

Liebe Grüße
i.A.
Ulrike Adam
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 470 2216
Mobil: 0162-2493470
Email: ulrike.adam@braunschweig.de

www.braunschweig.de/gleichstellungsreferat
Hier finden Sie alles:

www.braunschweig.de/frauen

Kategorien
Veranstaltung

Delegiertentag der Frauen Union im Landesverband BS

Film-Matinee „Die Unbeugsamen“

am Samstag, den 23.04.2022, 11:00 Uhr 

im Bürgerkino Cinema Salzgitter Bad 

Am Pfingstanger 8, 38259 Salzgitter-Bad

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit durch die Landesvorsitzende
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls des letzten Delegiertentages
4. Filmvorführung: Die Unbeugsamen
5. Schlusswort

Bei einem Erfrischungsgetränk starten wir in ein spannendes Jahr 2022 mit langersehnten persönlichen Gesprächen.

Kosten: 8,00 € incl. Film, Kleine Leckereien und Getränken

Anmeldungen bis zum 20.04.2022 bitte an die Geschäftsstelle 0531 – 2444226 oder info@cdu-lv-braunschweig.de .

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Weber

Kategorien
Termine Veranstaltung

Achtung Absage!!! Adventswanderung

Absage der Adventswanderung der CDU

Die für Samstag, 04. Dezember 2021 geplante Wanderung in Riddagshausen müssen wir aufgrund der pandemischen Lage leider absagen.
Wir verschieben die Wanderung auf das 1. Quartal 2022.

Unsere Veranstaltung wäre OPENAIR gewesen.
Wir betrachten es als ein Signal nach außen, wenn auch wir in unserer CDU die Kontakte auf das Mindeste reduzieren.

Zur Information: Ab 1.12. gilt 2G-plus in Braunschweig. Das bedeutet, dass sich Geimpfte und Genesene in Innenbereichen zusätzlich mit einem aktuellen Corona-Test ausweisen müssen.
Grund ist laut Angaben der Stadt, dass landesweit der Leitindikator „Hospitalisierung“ an fünf aufeinanderfolgenden Tagen bei über 6 lag – und in Braunschweig im selben Zeitraum die Sieben-Tages-Inzidenz bei den Neuinfektionen über 100.
Damit gilt in Braunschweig die Warnstufe 2.

Die CDU-Kreispartei und die Vereinigungen der CDU Braunschweig laden Sie herzlich ein:
Adventswanderung – Rundweg um Riddagshausen

Wann?
Samstag, 04. Dezember 2021, 11:00 Uhr,
2G-Regel gilt (geimpft oder genesen)

Start und Ziel?
Parkplatz neben dem Grünen Jäger/Riddagshausen, Anfahrt per Pkw   oder Bus der Linie 418

Zwischenstopp?
Haus Entenfang. Thorsten Wendt berichtet über die ehrenamtliche Arbeit im Naturschutzgebiet Riddagshausen. Hier gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Mett- und Käsebrötchen sowie Lebkuchen.
Nach ca. 4 km beenden wir unseren Rundgang gegen 12:45 Uhr wieder am Grünen Jäger.
Anmeldung?
unbedingt erforderlich bis spätestens 02.12.2021 zu den Geschäftszeiten per Telefon oder per Email an kontakt@cdu-braunschweig.de
Wer nicht mitwandern möchte: Treffpunkt gegen 11:30 Uhr am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2 · 38104 Braunschweig.

Wir freuen uns auf Sie.

Carsten Müller, Thorsten Wendt, Dr. Birgit Pohl,                      Reinhard Manlik

 

Kategorien
Veranstaltung

Afghanistan: Soziale Initiativen von SHELTER NOW und Einsatz der Bundeswehr – ein Rückblick

Liebe Interessierte,
die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschland, Kreisverband Braunschweig lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein:
Donnerstag, 11. November 2021,
um 18.00 Uhr,
CDU-Haus, Gieselerwall 2, 38100 Braunschweig
       
Aus Afghanistan erreichen uns immer wieder furchtbare Bilder und Nachrichten. Die Angst der Menschen und die Brutalität der Taliban machen uns fassungslos. Was in den vergangenen Wochen in Afghanistan passiert, ist eine politische und eine humanitäre Katastrophe.

Über Shelter Now:
Das englische Wort „shelter“ für „Schutzdach“ oder „Zuflucht“ steht für die Philosophie dieser Hilfsorganisation: Christliche Nächstenliebe bedeutet, den Ärmsten Essen und Trinken zu geben und ein Dach über dem Kopf und damit: Hoffnung. Seit 38 Jahren leistet diese Organisation humanitäre Hilfe in Afghanistan, Pakistan und im Irak: Nothilfe zum Beispiel für Kriegsflüchtlinge und Erdbebenopfer.
Udo Stolte berichtet über die Arbeit und die Projekte von Shelter Now und steht für Fragen zur Verfügung.

Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan:
Hauptmann Bode berichtet über seinen Einsatz in Afghanistan und die Situation vor Ort.

Hinweise: Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. November, 12 Uhr, per Email an: wendtt@web.de

Wir werden unter Berücksichtigung der Vorgaben im Hinblick auf die Corona Pandemie die Veranstaltung durchführen. Bitte an einen Mundschutz denken.

Thorsten Wendt
CDA Braunschweig

Kategorien
Allgemein Bundespolitik Veranstaltung Wahlkampf

Bundestagswahlkampf: CDU/CSU Bundeskanzlerkandidat Armin Laschet besucht Braunschweig

Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes kommt der Kanzlerkandidat der CDU/CSU-Fraktion in die Löwenstadt.

Am Samstag, den 04. September 2021 ist Armin Laschet
von 13:00 – 14:00 Uhr auf dem Braunschweiger Schlossplatz 

Armin Laschet und sein Motto: „Stabilität und Verlässlichkeit – das ist das Angebot der Union in schwierigen Zeiten.“

Seit Januar 2021 ist Laschet der neunte Bundesvorsitzende der CDU und seit dem April desselben Jahres Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021.

Bildquelle: https://www.cdu.de/

Kategorien
Frauen Termine Veranstaltung Wahlen Wahlkampf

Einladung zum digitalen FU Talk mit Holger Bormann

TALK Nr. 3 mit Holger Bormann

Liebe Frauen der Frauen Union, sehr geehrte Freundinnen und Freunde,

die Bundestagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus.
Wir möchten die Gelegenheit ergreifen und die fünf Bewerbenden aus unserem Landesverband, die uns und unsere Interessen hoffentlich in der 20. Legislaturperiode in Berlin vertreten werden, näher zu beleuchten.
Videokonferenz
Der Einwahllink erfolgt nach ihrer Anmeldung. Anmeldung unter: https://forms.office.com/r/1SgE7cbRnS
oder per E-Mail an: info@cdu-lv-braunschweig.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre
Frauen Union im Landesverband Braunschweig
CDU Landesverband Braunschweig
Gieselerwall 2 | 38100 Braunschweig
T +49 531 2444 226
F +49 531 2444 227