Kategorien
Allgemein Termine 2025 Veranstaltung workshop

Veranstatltungshinweis: „Segeln und Segelknoten im Alltag“

Einladung zum Workshop: „Segeln und Segelknoten im Alltag“ Ahoi! Termin: Dienstag, 26.08.2025, Uhrzeit: 18.00 Uhr, Treffpunkt: Segler-Verein Braunschweig e.V., Schrotweg 113, 38122 Braunschweig
Du hast Lust auf frischen Wind, spannende Einblicke in die Welt des Segelns und praktische Knoten, die nicht nur auf dem Wasser nützlich sind? Dann komm zu unserem Workshop „Segeln und Segelknoten im Alltag“!
Was dich erwartet:
Eine Einführung in die Grundlagen des Segelns – auch für Landratten!
Praktisches Knoten-Training: vom Palstek bis zum Kreuzknoten
Tipps, wie Segelknoten im Alltag nützlich sein können (z. B. beim Campen, Heimwerken oder Umziehen)
Ob du bereits Seeluft geschnuppert hast oder ganz neu an Bord bist – wir freuen uns auf dich. Leinen los – wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit dir!
Anmeldung unter: kontakt@fu-braunschweig.de

Kategorien
Termine 2025 Veranstaltung workshop

Veranstaltungshinweis: Frühstück und Workshop – Konfliktmanagement

Frühstück und Workshop – Konfliktmanagement
Termin: Samstag, 16.08.2025, Uhrzeit: 9.30 – 11.30 Uhr, Treffpunkt: CDU-Haus, Gieselerwall 2

Liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich zu einem spannenden und lehrreichen Workshop zum Thema Konfliktmanagement ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten zu verbessern und neue Strategien zu erlernen – und das bei einem köstlichen Frühstück!

Referentin: Dr. Stefanie Franke, Expertin für Konfliktlösung und Kommunikation, wird Sie durch den Workshop führen und wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Tipps geben. Egal, ob im beruflichen oder privaten Umfeld – Konflikte sind Teil unseres Lebens. Lernen Sie, wie Sie diese konstruktiv angehen und Lösungen finden können, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Freuen Sie sich auf:
– Ein leckeres Frühstück
– Inspirierende Gespräche
– Praktische Übungen und wertvolle Impulse

Bitte melden Sie sich bis zum 1. August 2025 an, um Ihren Platz zu sichern.
kontakt@fu-braunschweig.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!

P.S.: Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit – gemeinsam finden wir Lösungen!

Kategorien
Sommerprogramm 2025 Termine 2025 Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: Spaziergang durch den Bürgerpark mit Baumerkundung

FU 2025 Sommerprogramm
Spaziergang durch den Bürgerpark mit Baumerkundung
Termin: Montag, 14.07.2025, Uhrzeit: 18.00 Uhr, Treffpunkt: Vor dem Stadtbad, Nimesstr. 1 Zeitraum für den Spaziergang ca. 1-1,5 Std.
Platanen, Amber- und Tulpenbäume und viele andere Arten stehen im Bürgerpark. Wir wollen bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Gartenbautechniker Harald Reimann etwas über die Herkunft und die Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Bäume erfahren. Im Anschluss können wir uns bei einem leckeren Getränk in der GRINSEKATZ erfrischen.

Anmeldung unter: kontakt@fu-braunschweig.de

 

 

Kategorien
GenerationenLAUF Mobilität Termine 2025 Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: GenerationenLauf ProSenis 2025

Generationenlauf | Sponsorenlauf

„Große und kleine Helden: Ältere und jüngere Menschen kommen zusammen und laufen – jeder nach seinen Möglichkeiten – für einen guten Zweck. Dabei zeigt sich, wie wunderbar ehrenamtliches Engagement und gegenseitige Unterstützung generationsübergreifend funktionieren können. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr erneut die Schirmherrschaft für den Generationenlauf übernehmen zu dürfen.
Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass dieser Lauf ein Erfolg wird und als Inspiration für viele weitere Projekte dient.“
Sophie Ramdor, niedersächsische Landtagsabgeordnete

„Hand in Hand zusammen ins Ziel.“

Wann: 14.06.2025
Uhrzeit: 15:00 – 18:30 Uhr
Wo: Pflegeheim Haus Eichenpark, Boeselagerstr. 20, 38108 Braunschweig

 

 

Kategorien
Freiheit Sicherheit Termine Termine 2025 Veranstaltung

Einladung zur Veranstaltung „Ohne Sicherheit keine Freiheit!“

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Braunschweig,

zusammen mit dem Arbeitskreis Sicherheit und Ordnung des CDU-Kreisverbandes Braunschweig laden wir Sie herzlich zu einer spannenden und informativen Veranstaltung mit Rainer Wendt ein. Er ist seit 2007 Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Deutschen Beamtenbund. In einer Zeit, in der innere Sicherheit und der Schutz unserer Freiheit immer wichtiger werden, wird Herr Wendt die Themen Clankriminalität, innere Sicherheit und die Stärkung der Sicherheitsbehörden näher beleuchten.

Donnerstag, 20. Februar 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Aula des Gymnasiums Martino-Katharineum,
Breite Straße 3/4, 38100 Braunschweig

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Rainer Wendt ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Eine Anmeldung ist bis zum 17. Februar 2025 telefonisch unter 0531/244420 oder per E-Mail kontakt@cdu-braunschweig.de erforderlich.

Kategorien
Bundestagswahl 2025 Veranstaltung Wirtschaft Wirtschaftstalk

Wirtschaftsfrühstück

Anmeldung bitte unter
kontakt@cdu-braunschweig.de
bis 29.01.2025

Kategorien
Flucht Frauen Krieg Veranstaltung

Einladung zur Lesung

Die Frauen Union im Kreisverband Helmstedt veranstaltet eine Lesung im Rahmen des Programms zum Weltfrauentag 2023 im Landkreises Helmstedt.

Flucht, Vertreibung, Tod. Bomben, Zerstörung, Vergewaltigung, Gewalt. Hunger, Kälte, Not. Schlagwörter, die einfallen, denkt man an den Krieg.

Wie Frauen den Zweiten Weltkrieg und den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und seine Folgen erleben, wie es sich als Geflüchtete anfühlt, welche seelischen und körperlichen Leiden auszuhalten sind, was machen Kriege, Flucht, Vertreibung mit Frauen, was macht das aus Frauen – zu diesen Themen laden wir zu einer Lesung mit anschließender Diskussion, moderiert von Lena Stark, Pastorin aus Lehre, herzlich ein.
Buchhandlung Siedentopf – Buch, Kunst, Spiel,
Berliner Str. 74, Lehre,
am Donnerstag, 13.04.2023
um 18.30 Uhr

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung bei K. Jäger unter Tel. 0173-6633122 bis zum 07.04.2023.

Kategorien
8.-März-Bündnis Internationaler Frauentag Veranstaltung

Workshop – „Klar und souverän auch mal NEIN sagen“

(© Gleichstellungsreferat Braunschweig)

Die Frauen Union Kreisverband Braunschweig beteiligt sich auch dieses Jahr wieder am 8.März-Bündnis zum Internationalen Frauentag.
Samstag, 18.3. 11:00 Uhr
Workshop – „Klar und souverän auch mal NEIN sagen“
Bei zunehmender beruflicher und privater Belastung ist es wichtig, sich abzugrenzen. Sonst führt die Zahl der eingegangenen Verpflichtungen schnell zur Überforderung. Doch warum ist es so schwierig, NEIN zu sagen?
In diesem Workshop zur Kommunikation in herausfordernden Situationen befassen wir uns mit der Frage, wie man gut, souverän und fair NEIN sagen kann, so dass Klarheit geschaffen wird, Vertrauen und Akzeptanz aber nicht beeinträchtigt werden.
Referentin: Dr. Stefanie Franke
Veranstaltet von: Frauen Union Kreisverband Braunschweig
Ort: Gieselerwall 2, CDU Kreisgeschäftsstelle
Anmeldung: kontakt@fu-braunschweig.de
Teilnahmekosten: gratis
Dauer: 1,5 Stunden

Hinweise zum Internationalen Frauentag Stadt Braunschweig
Internationaler Frauentag 2023 | Stadt Braunschweig

Kategorien
Allgemein Nordisches Modell Nordisches Modell Online Prostitution Stärkung von Frauen Veranstaltung

Online-Veranstaltung zum „Nordischen Modell“

Foto: Annette Widmann-Mauz, Source: Jan Kopetzky

am Donnerstag, den 23. Februar 2023, um 19.00 Uhr                    

mit Annette Widmann-Mauz, MdB, Vorsitzende der Frauen Union Deutschland
und
Solveig Senft, Mitglied bei Sisters e.V. und Cap International, Engagement gegen Sexkauf

Moderation:                                                                                  Marion Övermöhle-Mühlbach, Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen

Wir diskutieren die Themen rund um das „Nordische Modell“. Dazu gehören der Kampf gegen Zwangsprostitution,  Menschenhandel, Hilfen beim Ausstieg aus der Prostitution, die Bestrafung von Freiern, die Aufklärung zur Loverboy-Methode und das Rotlichtmilieu.

Ihre Teilnahme ist wichtig. Seien Sie dabei und helfen etwas zu verändern!

Anmeldung unter: info@fu-niedersachsen.de

Die Einwahldaten werden Ihnen im Anschluss zugeschickt.

Wir freuen uns auf ihre/eure Teilnahme

Arbeitskreis „Nordisches Modell“ FU Niedersachsen
Frauen Union der CDU Niedersachsen
Hindenburgstr. 30, 30175 Hannover – Telefon: +49 511 / 27991-64 – Telefax: +49 511 / 27991-9964
info@fu-niedersachsen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
Veranstaltung

23. Braunschweiger Eiswette

Tobias Krull – Mitglied im Landtag Sachsen-Anhalt
CDU Kreisvorsitzender Landeshauptstadt Magdeburg
wettet gegen
Sophie Ramdor – Mitglied im Niedersächsischen Landtag

dass am Sonntag, den 05.02.2023, 12:00 Uhr
der Okerarm am Scherbelberg, Zugang Heinrichshafen,
Gelände Marineheim an der Eisenbütteler Straße,
begehbar zugefroren ist.

Gelände Marineheim an der Eisenbüttler Straße
Eisenbüttler Str. 25b
38122 Braunschweig