Kategorien
Frauen Krieg Vergewaltigungen

80. Jahrestag Ende des 2. Weltkrieges

8. Mai – für Vergewaltigungsopfer in Kriegen

Liebe Frauen,
am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Deutschland wurde befreit, das nationalsozialistische Regime besiegt.
Als Frauen Union der CDU Deutschlands wollen wir an die Millionen Frauen und Mädchen denken, die im Zweiten Weltkrieg Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Die Vergewaltigungen von Frauen waren Jahrzehnte lang ein Tabuthema. Wir wollen an das unfassbare Leid der Frauen erinnern. Es waren Frauen, die durch die Gewalt zu Tode kamen, schwerst körperlich und seelisch verletzt ein Leben lang litten; starke Frauen, die trotz der traumatischen Erfahrungen weiterlebten und ihre Nachkriegsgesellschaften mit aufbauten.
Ob vor 80 Jahren im Zweiten Weltkrieg oder heute im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine – wieder einmal sind es Vergewaltigungen, die systematisch als Waffe im Krieg eingesetzt werden.
Im Gedenken der Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt im Zweiten Weltkrieg wurden, möchten wir Ihnen daher vorschlagen, vor Ort beispielsweise an Kriegsdenkmalen oder Gedenkstätten einen Kranz niederzulegen. Oder alternativ am Abend des 8. Mai eine Kerze ins Fenster zu stellen. Mit Fotos kann dann unsere Botschaft über die Social-Media-Kanäle transportiert werden: Wir kämpfen gegen sexualisierte Kriegsgewalt! Opfer sexualisierter Gewalt müssen unterstützt werden.

Source: Claudia Hassenbach
Frauen Union der CDU Deutschlands
Geschäftsführerin
Klingelhöferstraße 8
10785  Berlin
Telefon  +49 30 22070453
E-Mail fu@cdu.de

 

Kategorien
Braunschweig Frauen Mitgliederversammlung Neuwahl

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl

SAVE THE DATE

Einladung zur Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes der Frauen Union Kreisverband Braunschweig                    

Sehr geehrte Damen der Frauen Union,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der Frauen Union Braunschweig.

Donnerstag, den 22. Mai 2025
um 18:30 Uhr
CDU Geschäftsstelle, Gieselerwall 2, 38100 Braunschweig

Diese Versammlung bietet nicht nur Gelegenheit zum Austausch über unsere politische Arbeit, sondern ist auch ein bedeutender Moment für die künftige Ausrichtung unserer FU – denn gemeinsam wählen wir einen neuen Vorstand.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Ideen und Ihre Stimme für die Zukunft der Frauen Union Braunschweig. Im Anschluss an die Versammlung laden wir zu einem kleinen Imbiss und anregenden Gesprächen in geselliger Runde ein.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der form- und fristgerechten Ladung sowie Genehmigung der Tagesordnung
3. Grußwort von Maximilian Pohler, Kreisvorsitzender CDU Braunschweig
4. Gastbeitrag von Marion Övermöhle-Mühlbach, Landesvorsitzende der FU Braunschweig
5. Bericht der Vorsitzenden
6. Wahlen
a) Wahlleitung, Mandatsprüfungskommission, Stimmzählkommission, Protokollantin
b) Wahl der Vorsitzenden
c) Wahl der stellv. Vorsitzenden
d) Wahl der Schriftführerin
e) Wahl von vier Beisitzerinnen
f) Wahl Delegierte/Ersatzdelegierte für Landesverband Braunschweig
g) Wahl Delegierte/Ersatzdelegierte für Landesverband Niedersachsen sowie CDU Kreisausschuss
7. Sonstiges
8. Schließung der Sitzung

Bitte teilen Sie uns bis zum 17. Mai 2025 mit, ob Sie teilnehmen werden.
Rückmeldungen gerne per E-Mail an: kontakt@fu-braunschweig.de
oder telefonisch unter: Tel. 0531 24 44 20

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Birgit Pohl
Vorsitzende der Frauen Union Kreisverband Braunschweig

Kategorien
Frauen Prostitution

Neue Sperrbezirksverordnung der Polizeidirektion Braunschweig

Die Polizeidirektion Braunschweig hat auf Grundlage des Urteils des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 31.01.2024 eine neue Sperrbezirksverordnung erarbeitet und im Niedersächsischen Ministerialblatt verkündet.

Die neue Sperrbezirksverordnung regelt auf Grundlage des Art. 297 EGStGB den Schutz des öffentlichen Anstands und den Jugendschutz in der Stadt Braunschweig. Zukünftig ist neben der stadtweiten Straßenprostitution sowie der Prostitution in Fahrzeugen auch die Bordellprostitution im Bereich der Petzvalstraße/Berliner Straße verboten.

Die Regelungen zu sog. Toleranzzonen wurden auf Hinweis des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg nicht mehr in die neue Verordnung übernommen, stattdessen werden zukünftig einzelne Sperrbezirke ausgewiesen. Dabei muss eine intensive Abwägung zwischen den Interessen der Schutzgüter des Art. 297 EGStGB auf der einen Seite sowie den Interessen von Eigentümern von Grundstücken und Gewerbetreibenden auf der anderen Seite verbindlich vorgenommen werden.

In einem sehr aufwendigen Prüfverfahren hat die Polizeidirektion Braunschweig in den zurückliegenden Monaten relevante Daten und Erkenntnisse zusammengetragen und ihre Bewertung mit dem hier veröffentlichten Ergebnis abgeschlossen. Neben dem oben genannten Bereich in der Stadt Braunschweig wurde darüber hinaus ein weiterer Bereich in der Region Braunschweig überprüft, in dem bereits ein bordellartiger Betrieb geführt wird. Für den Erlass einer eigenen Sperrbezirksverordnung reichten dort die erhobenen Erkenntnisse nicht aus.

Die alte Verordnung vom 15.08.2022 tritt mit dem Inkrafttreten der neuen Verordnung außer Kraft.

Source:
Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-1041
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Kategorien
8.-März-Bündnis Frauen Gleichberechtigung Internationaler Frauentag

Ende der Bescheidenheit! Statement zum 8.März-Bündnis

„Wir stehen für eine starke und selbstbewusste Vertretung von Frauen in Politik und Gesellschaft. Das ‚Ende der Bescheidenheit‘ bedeutet für uns, dass Frauen ihre Stimme erheben und ihre Fähigkeiten und Talente bewusst einbringen.“
Frauen Union Kreisverband CDU Braunschweig

Kategorien
8.-März-Bündnis Frauen Frauenrechtskonvention

Internationaler Frauentag 2025 – Einladung

Sehr geehrte Damen, liebe Frauen,
die Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag 2025 ist Mitte Februar gestartet.
Wir wollen mit dieser Mail noch einmal auf die Veranstaltungen hinweisen, die direkt am Internationalen Frauentag 2025 stattfinden.
*         Frauen-Empfang um 11 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses
*         Demostart um 14 Uhr auf dem Kohlmarkt
*         Frauentanzparty ab 19 Uhr im Haus der Kulturen

Das vollständige Programm des 8.März-Bündnisses finden Sie hier: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/ref0150/8._Maerz.php <https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/ref0150/8._Maerz.php>

Source: i.A. Ulrike Adam, Stellv. Gleichstellungsbeauftragte                Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig                            Bohlweg 55, 3. Stock 38100 Braunschweig, Tel.: 0531 470 2216,Mobil: 0162-2493470, Email: ulrike.adam@braunschweig.de

Hier finden Sie alles:
http://www.braunschweig.de/frauen>

 

 

Kategorien
50 Frauenquote Frauen Frauen Union Niedersachsen Frauenwahlrecht

Zu wenig Ministerinnen?

Source: Braunschweiger Zeitung, 04.03.2025

Kategorien
8.-März-Bündnis Allgemein Frauen Frauenrechtskonvention Internationaler Frauentag Nordisches Modell Nordisches Modell Prostitution Termine 2025

SAVE THE DATE: Online-Veranstaltung Traumafolgen in der Prostitution

Der Arbeitskreis Prostitution/Nordisches Modell der Frauen Union des Landesverbandes Braunschweig lädt Sie herzlich zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein:

Thema: Traumafolgen in der Prostitution
Datum: Montag, 17. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugesandt)

Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer als Referentin begrüßen zu dürfen. Frau Schmid-Hagenmeyer ist Expertin für Traumafolgen und engagiert sich intensiv im Rahmen der Deutschen Koordinierungsstelle gegen Menschenhandel (DKRA). Ihre Arbeit fokussiert sich darauf, Betroffene von Menschenhandel und Ausbeutung in ihrer Heilung zu unterstützen und präventive Maßnahmen zu fördern.

Die Veranstaltung wird von der Vorsitzenden der Frauen Union des Landesverbandes Braunschweig, Marion Overmöhle-Mühlbach, moderiert.

Programm:

  • Begrüßung durch Marion Overmöhle-Mühlbach
  • Vortrag: „Traumafolgen in der Prostitution“ von Brigitte Schmid-Hagenmeyer
  • Fragen und Diskussion

Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in die psychischen und sozialen Auswirkungen der Prostitution zu gewinnen und über Lösungsansätze ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung:
Bis zum 14. März 2025 per E-Mail an:

frauenunion@cdu-lv-braunschweig.de

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!

Mit herzlichen Grüßen

Annette Bossert
Leiterin des Arbeitskreises Prostitution/Nordisches Modell
Frauen Union Landesverband Braunschweig

Kategorien
Braunschweig Frauen Frauen Union Deutschlands

Ein großartiger Erfolg im Kampf gegen Gewalt an Frauen – der Rechtsanspruch kommt!

Braunschweig, 29.01.2025
„Der Rechtsanspruch für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutzplätze und Beratung kommt! Dies ist ein großartiger Erfolg und eine gute Nachricht für alle Frauen, die täglich sexualisierte Gewalt durch ihren Partner erleben und Schutz suchen, so Dr. Birgit Pohl, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Braunschweig, anlässlich der Einigung zum Gewalthilfegesetz heute im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages von Union, SPD und Grünen.
Der Bund wird sich an der Finanzierung des Gewalthilfesystems in Höhe von 2,6 Milliarden Euro beteiligen.
„Damit werden die Länder bei der Versorgung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern nicht allein gelassen und finanziell vom Bund unterstützt. Denn Frauen und Kinder brauchen eine sichere Zuflucht vor Gewalt. Damit setzen wir auch erfolgreich die Forderungen der Istanbul-Konvention um, betont die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Braunschweig.
Die Freude über den Rechtsanspruch auf Schutz und fachliche Beratung für Betroffene von häuslicher Gewalt ist groß.
Bedauerlich ist jedoch, dass die Verhandlungen zum Gesetz zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt gescheitert sind. Die Frauen Union der CDU fordert seit längerem eine Verschärfung des Strafrahmens und wirksame Maßnahmen zur Einhaltung von Auflagen und Vermeidung von Wiederholungstaten, z.B. elektronische Fußfesseln zur Einhaltung von Näherungsverboten. Hier wollten SPD und Grüne nicht über ihren eigenen Schatten springen und Strafverschärfungen zum Beispiel bei Messerattacken mittragen.

Kategorien
Frauen Frauenhaus Frauenrechtskonvention Häusliche Gewalt Nordisches Modell

Einladung der Frauen Union Wolfsburg

Am 20. September lädt die FU WOB zu einer Veranstaltung ein.
Charity Abend zugunsten des Frauenhauses Wolfsburg
Opening: 19.00 Uhr

Kategorien
Frauen Termine Vorstand

Einladung der Frauen Union Kreisverband Braunschweig

Liebe FU-Interessierte,

wir möchten Sie herzlich zu einem entspannten Abend am Braunschweiger Südsee einladen! Es freut uns sehr, alle interessierten Frauen am Donnerstag, den 22. August 2024, um 18:30 Uhr im Café & Bistro RELAX, Schrotweg 113, 38122 Braunschweig, begrüßen zu dürfen.

In lockerer Atmosphäre möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und über aktuelle Themen und Anliegen zu sprechen, die uns als Frauen in Braunschweig bewegen. Ob Sie bereits Mitglied sind oder einfach nur Interesse an der Frauen Union haben – Sie sind herzlich willkommen!

Um besser planen zu können, bitten wir Sie, uns bis Montag, den 19. August 2024, mitzuteilen, ob Sie teilnehmen können. Eine kurze Rückmeldung per E-Mail oder Telefon genügt.

Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit vielen interessanten Gesprächen und hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!

Mit herzlichen Grüßen
Dr. Birgit Pohl
Vorsitzende
Frauen Union Kreisverband Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Tel.: 0531-244420
E-Mail: kontakt@fu-braunschweig.de
http://fu-braunschweig.de