Kategorien
Bundestagswahl 2025 Carsten Müller Termine Termine 2025

Einladung zur Wahlparty – Spannung garantiert!

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Braunschweig,

es ist wieder soweit! Wir laden Sie herzlich zu unserer Wahlparty ein.
Sonntag, 23. Februar 2025
ab 17:30 Uhr
CDU Haus Gieselerwall 2, 38100 Braunschweig

Gemeinsam wollen wir auf die Wahlergebnisse von Carsten Müller, MdB, und die Ergebnisse der CDU warten. Wird Carsten Müller dem 21. Deutschen Bundestag wieder angehören? Wir wissen es nicht, aber eines ist sicher: Langeweile wird es nicht geben!

Wir haben was gegen den Hunger bereitgestellt, Getränke und jede Menge gute Laune im Gepäck – und vielleicht auch ein paar „Wahl-Überraschungen“. Lassen Sie uns gemeinsam einen hoffentlich spannenden Abend verbringen, während wir die Ergebnisse feiern (oder sie mit einem kühlen Getränk verdauen)!

Kommen Sie vorbei, bringen Sie gute Laune mit – wir freuen uns auf Sie.

Eine Anmeldung ist bis zum 21. Februar 2025 telefonisch unter 0531/244420 oder
per E-Mail kontakt@cdu-braunschweig.de erforderlich.

Mit besten Grüßen und einem Augenzwinkern,

Carsten Müller, MdB

Carsten Müller, MdB, Foto © Björn Küssner
Kategorien
Braunschweig Carsten Müller Eiswette

Silbernes Jubiläum: 25. Eiswette 2025 – Ein köstlicher Spaß mit dem Hauch von Eis!

Braunschweig, 10. Februar 2025 – Die zweitälteste Eiswette Deutschlands hat auch in diesem Jahr wieder für den erwarteten Spaßfaktor gesorgt – und das, obwohl der Okerarm sich standhaft weigerte, sich in eine frostige Eisschicht zu hüllen! Zum silbernen Jubiläum der traditionellen Wette hatten sich die Braunschweiger CDU und zahlreiche Gäste versammelt, um das 25. Jubiläum dieser liebgewonnenen Veranstaltung gebührend zu feiern.

Die Wette, die in den 90er Jahren von dem ehemaligen Ratsherrn und Gärtnermeister Klaus Müller sowie der langjährigen stellvertretenden Bürgermeisterin Friederike Harlfinger ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr unter großem Hallo statt. Während die Temperaturen in Braunschweig im Februar eher frühlingshafte Züge trugen, wurde die Frage gestellt: Wird die Oker am 9. Februar 2025, um 12:00 Uhr tatsächlich zugefroren sein?

Die Wettkandidaten, Maximilian Pohler, CDU-Ratsherr und Kreisvorsitzender der CDU Braunschweig, sowie Astrid Striese, Vizepräsidentin des Union Kaufmännischen Vereins von 1818 e.V. und Mitglied im Vorstand des Arbeitsausschusses Innenstadt Braunschweig e.V., traten an, um ihre Wette zu beweisen – doch die Oker zeigte sich uneinsichtig und das gefrorene Wasser blieb ein Wunschtraum. Die Veranstaltung hatte es dennoch in sich! Der Moderator des Tages, Carsten Müller, zauberte mit seinem Humor und Charme Lacher in die Menge, während das Schiedsgericht, bestehend aus Sophie Ramdor und Oliver Schatta, ein beinahe langweiliges Spiel hatte – die Oker blieb eisfrei.

Bereits vor dem offiziellen Wettbeginn versammelten sich zahlreiche Schaulustige am Okerarm an der Eisenbütteler Straße. Sicherheitsvorkehrungen wurden durch die DLRG Ortsgruppe Braunschweig getroffen, die als zuverlässige Partnerin der Veranstaltung vor Ort war.

Punkt 12.00 Uhr, bestiegen die Kombattanten, das Schiedsgericht, der Moderator, unser Fotograf und das Team des DLRG das Aluminiumboot der Braunschweiger Stadtentwässerung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die SEBS für die großzügige Leihgabe! Doch die Eiswette hatte einen klaren Verlierer: Max Pohler verlor die Wette und wird nun als Wetteinlösung das DLRG einladen, den Rathausturm zu erklimmen – natürlich mit anschließendem Umtrunk in bester Gesellschaft!

Trotz ihres Sieges zeigte Astrid Striese Großzügigkeit und kündigte an, dass sie dem DLRG eine Spende in Höhe von 200,- Euro überreichen möchte – eine Geste, die den Gemeinschaftsgeist dieses besonderen Events unterstrich.

Unser herzlicher Dank gilt dem Gehörlosen-Sportverein Braunschweig sowie der DLRG Ortsgruppe Braunschweig. Sie sorgten nicht nur für ein reibungsloses Gelingen der Veranstaltung, sondern auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste mit köstlichen Bratwürsten und wärmendem Glühwein.

Das 25. Jubiläum der Eiswette mag zwar ohne Eis ausgekommen sein, aber der Spaß, das Lachen und die Tradition haben sich dennoch erfolgreich durchgesetzt. Auf die nächsten 25 Jahre – mögen sie mindestens genauso unterhaltsam, traditionell und frostfrei sein!

 

Kategorien
Bundestagswahl 2025 Carsten Müller CDU Niedersachsen Wirtschaft Wirtschaftstalk

Einladung zum Jahresempfang der CDU Braunschweig

Anmeldung unter
kontakt@cdu-braunschweig.de

bis 27.01.2025

Kategorien
Braunschweig Bundespolitik Carsten Müller Grundsatzprogramm Kreisvorstand Braunschweig Mitgliederbefragung Wahlen

Mitgliederbefragung der CDU Braunschweig

Liebe Freunde der CDU Braunschweig, sehr geehrte Damen,

die zurückliegenden Wahlen haben für die CDU unbefriedigende Ergebnisse ergeben. Auf kommunaler Ebene haben wir mit dem Erreichen der Stichwahl bei der Oberbürgermeisterwahl zwar ein Minimalziel erreicht, in der Stichwahl blieb unserem Kandidaten Kaspar Haller leider der Erfolg versagt.
Auch bei der Wahl zu den Stadtbezirksräten und zum Rat der Stadt haben wir uns mit Verlusten auf zu niedrigem Niveau konsolidiert.
Das Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl ist extrem schwach und mündet – nach heutiger Sicht mit sehr großer Wahrscheinlichkeit – in der Opposition. Eine Überraschung war es gleichwohl – und das macht die Sache nicht weniger schlimm – für viele Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer nicht.
Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer – das sind die Stichworte:
HERZLICHEN DANK AN ALLE MITSTREITERINNEN UND MITSTREITER FÜR EINEN IN GANZ GROSSEN TEILEN UNERMÜDLICHEN EINSATZ!
Trotz aller Widrigkeiten waren die CDU und die Kandidatinnen und Kandidaten in Braunschweig sehr präsent!
Der Kreisvorstand möchte in dieser für die CDU schwierigen Zeit eine Befragung aller Mitglieder durchführen. Hierzu haben wir einen Fragenkatalog erstellt, der Fragen der stärkeren und dynamischeren Mitgliederbeteiligung genauso wie Fragen der inhaltlichen
Schwerpunktsetzung adressiert.
Bitte beteiligen Sie sich an dieser Umfrage!
Die Umfrage läuft bis zum 17.11.2021 und das Zwischenergebnis werde ich zur Kreisvorsitzenden-konferenz der CDU am 30.10.2021 nach Berlin mitnehmen. Eine schnelle Beteiligung macht also besonders viel Sinn. Wegen der Herbstferien und zum breiteren Erkenntnisgewinn soll die Abstimmungs-möglichkeit allerdings nicht zu kurz ausfallen.
Wenn Sie dieses Anschreiben per E-Mail bekommen, dann
verwenden Sie bitte den angefügten Link zur Mitglieder-befragung; der Link funktioniert einmalig.
Erhalten Sie dieses Schreiben auf dem Postweg, dann verwenden Sie bitte den QR-Code zur Abstimmung auf der extra von uns eingerichteten Internetseite. Auch der QR-Code funktioniert zur einmaligen Abstimmung. Diese internetgestützte Befragung gewährleistet Anonymität, Wirtschaftlichkeit und unmittelbare Ersichtlichkeit der (Zwischen-)Ergebnisse.
Schon heute möchte ich Sie auf folgende Termine hinweisen: Am 23.11.2021 um 18.00 Uhr führen wir einen parteioffenen Kreisausschuss durch. Hierbei wollen wir uns über die zurückliegenden Wahlen unterhalten.
Am 4.12.2021 findet tagsüber eine Wanderung für alle Mitglieder der CDU Braunschweig statt. Als Ziel haben wir Riddagshausen ins Auge gefasst und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Nach einer Zeit der weitgehenden Einschränkungen für Treffen und Veranstaltungen wollen wir uns in ungezwungener Atmosphäre persönlich treffen,
austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Details hierzu teilen wir Ihnen noch mit.
Apropos Mitgliederbeteiligung: Im nächsten Jahr stehen zahlreiche Delegiertenwahlen an.
Insbesondere für den Landesparteitag der CDU Braunschweig haben wir insgesamt über 80 Delegierte und Ersatzdelegierte zu wählen. Hier können Sie ganz umfassend Einfluss nehmen. Bitte melden Sie Ihr Interesse einfach ein der CDU-Kreisgeschäftsstelle an.

Freundschaftliche Grüße,
Ihr Carsten Müller MdB
Kreisvorsitzende

UMFRAGE zur Information

Mitgliederbefragung der CDU Braunschweig

Frage 1: Sollte der/die neue Vorsitzende durch eine Mitgliederbefragung oder durch einen Parteitag gewählt werden?
Ο Mitgliederbefragung
Ο Bundesparteitag
Ο Keine Angabe

Frage 2: Benötigt die CDU Deutschlands ein neues Grundsatzprogramm?
Ο Ja
Ο Nein
Ο Keine Angabe

Frage 2a: (wenn Frage 2 mit Ja beantwortet worden ist): Welche Themen sind aus ihrer Sicht für ein neues Grundsatzprogramm besonders wichtig? (Bitte maximal fünf Themen nennen)
_________________________________
_________________________________
_________________________________
_________________________________
_________________________________

Frage 3: Soll die CDU Deutschlands weiter eine/einen Vorsitzende/Vorsitzenden haben oder eine Doppelspitze?
Ο Eine/einen Vorsitzende/Vorsitzenden
Ο Eine Doppelspitze

Frage 4: Wer soll über ein mögliches neues Grundsatzprogramm entscheiden?
Ο Alle Mitglieder
Ο Bundesparteitag

Frage 5: Sollte es auf allen Ebenen der Partei regelmäßige digitale Konferenzen geben, an der alle Mitglieder teilnehmen können?
Ο Ja
Ο Nein

Frage 6: Haben Sie Anregungen, Ideen oder auch Kritik an unserer gemeinsamen CDU?

Kategorien
Braunschweig Carsten Müller Oberbürgermeisterwahl Politische Teilhabe Wahlen Wahlkampf

Save-The-Date

Einladung zur Wahlparty
Liebe Freunde der CDU Braunschweig,

wir möchten am kommenden Wahlsonntag gemeinsam mit Ihnen und Euch den Wahlsieg von Kaspar Haller und Carsten Müller, MdB feiern.

Wir laden daher herzlich zur Liveübertragung der Hochrechnung (ARD und ZDF) bei Spanferkel und kühlen Getränken

ab 17:30 Uhr
ins „CDU-Haus“ Gieselerwall 2

ein.

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme und verbleiben mit lieben Grüßen

die Geschäftsstelle

Kategorien
Braunschweig Bundespolitik Carsten Müller Politische Teilhabe Wahlen Wahlkampf

Nicht vergessen: Wahlschein beantragen!

Du bist am 26.09. nicht da?

Wer weiß, was dazwischen kommt? Zuhause wählen ist viel bequemer? Du weißt, wen Du wählst und willst Deine Stimme so schnell wie möglich abgeben? Hol‘ Dir rechtzeitig Deinen Wahlschein!

https://wahlwecker.cdu.de/

 

Kategorien
Braunschweig Bundespolitik Carsten Müller Wahlen Wahlkampf

Müller auf vorderen Plätzen der CDU-Landesliste zur Bundestagswahl

Berlin, 6. Juni 2021: Zur gestrigen Aufstellung der Kandidatenliste der CDU in Niedersachsen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 erklärt der Kandidat der Braunschweiger CDU und CDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller:

„Ich freue mich, als erster Kandidat unserer Region erneut auf Platz 8 der Kandidatenliste der CDU in Niedersachsen zur Bundestagswahl zu stehen. Das ist Verpflichtung und Ansporn zu gleich. Mit aller Kraft und Entschlossenheit werde ich mich in den kommenden Wochen und Monaten für ein gutes CDU-Wahlergebnis einsetzen.

Es gilt, die Menschen von unseren Ideen und Werten zu überzeugen. Die CDU ist die Partei, die sich stets der Verantwortung stellt und ungeachtet von Wahlprognosen auch schwierige Entscheidungen zum Wohle des Landes und der Menschen trifft. Nachdem wir als CDU in den letzten Monaten durch die Diskussionen zur Kanzlerkandidatur in Teilen zur Enttäuschung bei den Wählern beigetragen haben, kommt es jetzt darauf an, gemeinsam und entschlossen in den Wahlkampf zu ziehen und die Menschen für unsere Ziele zu gewinnen.

Erstmals werden wir als niedersächsische CDU mit zwei Spitzenkandidaten in den Wahlkampf ziehen. Dr. Hendrik Hoppenstedt auf Listenplatz 1 und die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Silvia Breher werden unser #TeamNiedersachsen anführen. Silvia Breher hat sich als Kandidatin im Wahlkreis mit dem bundesweit besten CDU-Erststimmenergebnis bei der letzten Bundestagswahl bewusst auf den 30 und letzten Platz der Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der CDU Niedersachsenliste setzen lassen.“

Die komplette Liste finden Sie unter: https://cdu-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2021/06/BTWCDUNDS_Beschluss_LVV_5.4.20021.pdf

Carsten Müller
Mitglied des Deutschen Bundestages
Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T: 030 227 73298
F: 030 227 76298
carsten.mueller@bundestag.de

www.carsten-mueller.com

Datenschutzerklärung von Carsten Müller, MdB
Zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Informationspflichten hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verweise ich auf die Datenschutzerklärung auf meiner Homepage unter http://www.carsten-mueller.com/service/datenschutzerklaerung.html.

Kategorien
Braunschweig Carsten Müller Frauen Neuwahl Ratskandidatur Stadtpolitik Wahlen Wahlkampf

Ratskandidaten 2021 – Fünf von acht Spitzenpositionen neu besetzt

Foto: Unsere Spitzenkandidaten mit dem Kreisvorsitzenden Carsten Müller
– Zur Kommunalwahl: Erstmals führen vier Frauen die CDU-Liste in ihrem Wahlbereich an.
– Thorsten Köster: Wir werden Rot-Grün immer wieder mit ihren Versäumnissen konfrontieren.
– Carsten Müller: Eine schlagkräftige Truppe, die ideal zu unserem OB-Kandidaten passt.

Mit großer Geschlossenheit und einem weitreichenden personellen Umbruch geht die CDU Braunschweig in die Kommunalwahlen am 12. September. Nach der Nominierung durch das sogenannte 100er Gremium der Partei, in dem alle Ortsverbände proportional zu ihrer Größer mit Delegierten stimmberechtigt sind, gibt es gleich auf fünf der acht Spitzenpositionen in den Wahlbereichen Veränderungen.

„Wir haben als CDU Braunschweig einen beachtlichen Erneuerungsprozess eingeleitet und umgesetzt. Wir haben eine schlagkräftige Truppe für die Kommunalwahl beisammen. Sie passt in ihrer Zusammensetzung und ihren Themenschwerpunkten hervorragend zu unserem Oberbürgermeisterkandidaten, Kaspar Haller. Das ist insgesamt ein gutes Paket, das wir den Wählerinnen und Wählern anbieten“, ist Carsten Müller, Vorsitzender der CDU Braunschweig und Bundestagsabgeordneter, überzeugt.

Wir brauchen neue Impulse für noch mehr frischen Wind in unserer Fraktion. Nur so können wir für Braunschweig noch mehr gute Ideen entwickeln und durchsetzen. Die Erneuerung hat mit meiner Wahl zum Fraktionsvorsitzenden begonnen und bereits ordentlich Fahrt aufgenommen. Jetzt muss es weiter gehen. Ich bin unseren Mitgliedern sehr dankbar, dass sie unseren Vorschlägen gefolgt sind und allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sehr guten Wahlergebnissen den Rücken gestärkt haben“, sagt der Fraktionsvorsitzende Thorsten Köster.
Neben ihm (Wahlbereich 21, Südost) sind auch Antoinette von Gronefeld (Wahlbereich 12, Östlicher Ring), Gerrit Stühmeier (Wahlbereich 13, Innenstadt-Südlicher Ring), Heidemarie Mundlos (Wahlbereich 31, Westlicher Ring) und Antje Maul (Wahlbereich 32, Nordwest) neue Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der CDU Braunschweig für den Rat. Ihre Position behauptet haben Claas Merfort (Wahlbereich 11, Nordost), Kai-Uwe Bratschke (Wahlbereich 22, Südwest) und Anke Kaphammel (Wahlbereich 33, Nördlicher Ring).

Nicht mehr für den Rat kandidieren der langjährige Ratsherr Reinhard Manlik, der ehemalige Vorsitzende der CDU Braunschweig, Sebastian Vollbrecht, der Sprecher im Planungs- und Umweltausschuss Björn Hinrichs sowie der derzeitige stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Edelmann. Noch einmal zur Verfügung gestellt haben sich der frühere Fraktionsvorsitzende Klaus Wendroth und der ehemalige Landtagsabgeordnete Kurt Schrader auf hinteren Listenplätzen.

„Wir wollen mit unserer Listenaufstellung Aufbruch für Braunschweig signalisieren. Ich freue mich, dass wir für die Spitzenpositionen je vier hervorragende Frauen und vier hervorragende Männer nominieren konnten. Ich freue mich auch, dass wir zum Beispiel mit Maximilian Pohler und Deniz Demirci  junge Leute aufstellen konnten, die sich aus der Jungen Union heraus für ihre Stadt einsetzen wollen. Das macht mich zuversichtlich“, meint Carsten Müller.

Nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Kommunalwahl 2016 (26,2 Prozent) mit einem Verlust von zwölf Prozentpunkten will sich die CDU mit neuem Personal konsolidieren. „Braunschweig verkauft sich unter rot-grüner Ratsmehrheit deutlich unter Wert. Das müssen wir den Wählerinnen und Wählern immer wieder verdeutlichen. Ein Weiter-so mit Klientelpolitik und immer mehr Schulden führt unsere Stadt ins Abseits. Wir werden Rot-Grün permanent mit ihren Versäumnissen und Fehlentscheidungen konfrontieren. Perspektivisch wollen wir wieder mehrheitsfähig sein und an die Zeiten anknüpfen, als wir gemeinsam mit der FDP Braunschweig zu einem bundesweit viel beachteten Aufschwung geführt haben“, nennt CDU-Fraktionsvorsitzender Thorsten Köster Ziele.

Kontakt: Carsten Müller MdB
Vorsitzender der CDU-Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 – 2 444 20
E-Mail: kontakt@cdu-braunschweig.de
Internet: www.cdu-braunschweig.de

 

Kategorien
50 Frauenquote Braunschweig Bundespolitik Carsten Müller Frauenrechtskonvention Gleichberechtigung Nordisches Modell Parität Politische Teilhabe

Digitaler FU-Talk mit unserem Bundestagsabgeordneten Carsten Müller, MdB

Die Frauen Union des CDU Landesverbandes Braunschweig hatte heute Carsten Müller im Videotalk zu Gast.
Müller machte den Auftakt zu insgesamt fünf Talks mit den Kandidierenden (es folgen Andreas Weber, Holger Bormann, Dr. Roy Kühne und Ingrid Pahlmann) aus unserer Region für die Bundestagswahl im Herbst 2021.

Moderiert von der Vorsitzenden des CDU Landesverbands
Braunschweig Marion Övermöhle-Mühlbach, präsentierte sich der 51-jährige Rechtsanwalt Carsten Müller als Bundestagskandidat. Müller vertritt seit 2013 (sowie 2005 bis 2009) erfolgreich die Braunschweiger Interessen in Berlin. Als Kreisvorsitzender der CDU Braunschweig, Mitglied im Präsidium der CDU Niedersachsen und Mitgliederbeauftragter sowie Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Müller bestens vernetzt und hat immer ein offenes Ohr an und für die Basis.

Müller nahm Stellung zu den Themen Frauenquote, dem Helene Weber Preis, der Istanbul Konvention und einer Thematik mit der die FU BS sich besonders eingehend beschäftigt: Prostitution.
Ein anregender Austausch mit intensiver Diskussion besonders zu Letzt genanntem Top. Wir sind uns einig, dass im Bereich Prostitution noch ein erheblicher Aufklärungsbedarf notwendig ist und wir uns erst am Anfang einer Diskussion zur Einführung des sog. „Nordischen Modells“ befinden.

Wir danken allen und besonders Carsten Müller für die Teilnahme an der heutigen Veranstaltung.
Die Frauen Union Braunschweig unterstützt Carsten Müller im Bundestagswahlkampf und wünscht viel Erfolg. Die weitere Vertretung Braunschweiger Interessen ist gerade für unsere Region, die ein wichtiger Forschungs- und Wissenschaftsstandort ist, essentiell.
Gemeinsam.Erfolgreich.FürBraunschweig.

Kategorien
Carsten Müller Frauen Termine Veranstaltung Wahlkampf

Einladung zum digitalen Talk mit Carsten Müller

Liebe Frauen der Frauen Union, sehr geehrte Freundinnen und Freunde,

die Bundestagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus.
Wir möchten die Gelegenheit ergreifen und die fünf Bewerbenden aus unserem Landesverband, die uns und unsere Interessen hoffentlich in der 20. Legislaturperiode in Berlin vertreten werden, näher zu beleuchten

Wir beginnen am 28.05. 2021 um 19:00 Uhr
mit dem Braunschweiger Carsten Müller, MdB 

Videokonferenz
Der Einwahllink erfolgt nach ihrer Anmeldung
Anmeldung unter: info@cdu-lv-braunschweig.de

Anmeldeschluss für die Talks jeweils spätestens 2 Werktagetage vorher.

Ablauf:
– Begrüßung durch die Vorsitzende des CDU Landesverbands
Braunschweig Marion Övermöhle-Mühlbach
– Kandidatenvorstellung
– Themen:  Frauenquote – Istanbul Konvention –       Frauenförderung – Prostitution – Vereinbarkeit von Familie   und Beruf – Helene Weber Preis
– Diskussionsrunde

Moderation: Marion Övermöhle-Mühlbach

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Marion Övermöhle-Mühlbach
Landesvorsitzende
Frauen Union des CDU Landesverbandes Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Telefon 0531 / 2444226
Fax 0531/ 2444227in
fo@cdu-lv-braunschweig.de