Kategorien
Frauen Veranstaltung

50 Jahre CDU OV Schapen

Die Frauen Union Kreisverband Braunschweig und Salzgitter gratulierten dem Ortsverband Schapen zum 50.

Hoffest der CDU Schapen  auf Lenges Hof. Strahlender Sonnenschein und super Stimmung in Schapen. Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, war auf dem Bauernhof in passendem Ambiente.
Danke an Volker Garbe und das gesamte Team der CDU Schapen für die musikalische Untermalung, den Zauberer und die tolle Gastronomie vom Klostergut Dibbesdorf.
Perfekter geht es nicht!!!
Wir haben uns super wohl gefühlt.

v.l.: Julia Kark, Birgit Pohl, Karin Verstegen

Foto: Hans Verstegen

Kategorien
Bundespolitik

Sicherheitspolitischer Dialog mit Dr. Peter Tauber

Im Rahmen des Europawahlkampfes hatte die JU Braunschweig zum sicherheitspolitischen Dialog eingeladen.
Im FOURSIDE konnte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung Peter Tauber begrüßt werden.

Wie steht es um die Bundeswehr und was sind die sicherheitspolitischen Herausforderungen?

Ein hochinteressanter Vortrag von Herrn Tauber mit harten Fakten.

Die Frauen Union ließ es sich nicht nehmen bei diesem sicherheitspolitischen Dialog dabei zu sein.

Foto: Hans Verstegen
v.l.: Dr. Birgit Pohl, Peter Tauber, Karin Verstegen

Kategorien
Europa

Wahlkampfauftakt zur Europawahl im Braunschweiger Land

Ein toller Wahlkampfauftakt in Königslutter mit David McAllister, unserem Abgeordneten der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.
Klartext, unterhaltsam und die wichtigste Botschaft: Europa ist mehr als nur ein Wirtschaftsraum – es geht um Frieden, Freiheit, gemeinsame Werte!
Die über 300 Teilnehmer haben den CDU-Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Königslutter – Stefan Thiele – ein echtes Heimspiel bereitet!

Grußworte kamen von Martina Sharman, unserer Kandidatin für die Europawahl.

Foto: Hans Verstegen:

v.l.: Cornelia Bosse, Patricia von Berg, Karin Verstegen, Dorothea Dannehl, FU Helmstedt, David McAllister, Fu Helmstedt, Kerstin Jäger, Britta Michel, Dr. Birgit Pohl.

Kategorien
Frauen Vorstand

Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes der Frauen Union Kreisverband Braunschweig

Am 10. April war es soweit.
Der neue Vorstand, der am 15. März 2019 von der Mitgliederversammlung der Frauen Union Kreisverband Braunschweig gewählt wurde, trat zu seiner ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.
(v.l.): Lieselotte Richers, Friederike Harlfinger, Katrin Ritter-Kark, Eva Groß, Julia Kark, Margot Schneider, Dr. Birgit Pohl

Kategorien
Bundespolitik Frauen

Guter Kompromiss bei §219a StGB:

Trotz Werbeverbot für Ärzte und Kliniken  – Mehr Information für Frauen!

Der Kompromiss in der Diskussion um §219a StGB (Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche) ermöglicht Frauen in Zukunft mehr qualitätsgesicherte Information über medizinische Fragen im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch. Ärzte und Kliniken sollen Frauen – auch im Internet – informieren können, dass sie Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen des § 218a Absatz 1-3 StGB durchführen. Die im Schwangerschaftskonfliktgesetz dafür vorgesehenen Konfliktberatungsstellen beraten wie bislang zu psychosozialen Fragen und geben darüberhinausgehende Informationen. Diese werden ergänzt durch weitere medizinische Informationen der Ärztekammern und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Internet. So werden das Informationsangebot und der Informationsfluss für die Frauen gestärkt.

„Die Auseinandersetzung über eine Reform des §219a StGB hat mit Blick auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau den verfassungsrechtlichen Auftrag, das Lebensrecht des Ungeborenen zu schützen, oft genug verstellt. Es ist richtig, am Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche festzuhalten“, erklärt die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Annette Widmann-Mauz MdB, anlässlich der Debatte um den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch.

„Die Ärzte erhalten die notwendige Rechtssicherheit, in welcher Form sie über Schwangerschaftsabbrüche im Internet informieren können und nicht mit dem Strafrecht in Konflikt geraten. Ideologische Debatten helfen den Frauen in ihrer Konfliktsituation nicht weiter“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union der CDU fest.

Source:
Frauen Union der CDU Deutschlands
Pressesprecherin Silke Adam
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel. 030 22070 451
Fax 030 22070 439
fu@cdu.de
www.frauenunion.de

Kategorien
Frauen Termine Veranstaltung

Ausstellungseröffnung frauenORTE Niedersachsen

Ausstellung

frauenORTE Niedersachsen
Über 1000 Jahre Frauengeschichte“

Zeitraum: 01. Februar – 01. März 2019

Ausstellungseröffnung

am Donnerstag, 07. Februar 2019

18:00 Uhr

Ort: VHS Alte Waage 15, 38100 Braunschweig

– Eröffnung durch die Vorsitzende der FU Dr. Birgit Pohl
– Grußwort Bürgermeisterin und Ratsfrau der Stadt Braunschweig
Anke Kaphammel

– Grußwort Oliver Schatta (MdL)

– Beitrag Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Braunschweig Marion Lenz

– Einführung in Ausstellung Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen Marion Övermöhle-Mühlbach

Anmeldung unter: kontakt@fu-braunschweig.de

Die Ausstellung stellt 35 historische Frauenpersönlichkeiten vor, die in der Initiative frauenORTE Niedersachsen seit 2008 gewür­digt wurden. Sie erzählt von den Leistungen der Frauen, die sie auf politischem, kulturellem, sozialem, wirtschaftlichem und/oder wissen­schaftlichem Gebiet vollbracht haben.

Die Darstellung wählt einen biografischen Bezug und ermöglicht auf diese Weise einen vergleichenden Ansatz. Sie erschließt ergän­zend die zeitgenössische Entwicklung weiblicher Teilhabe in der Gesellschaft in vier aus-gewählten Themenfeldern und stellt Bezüge zu aktuellen Diskussionen her.

Der gemeinsame Auftritt der 35 außergewöhnlichen Frauen verbindet die Städte und Regionen Niedersachsens zu einem einzigartigen Netzwerk in weiblicher Perspektive. Für die Besucherinnen und Besucher werden historisch fundierte persönliche, lokale und überregionale Identifikationsmöglichkeiten geschaffen.

Eines haben die Frauen, die in dieser Ausstel­lung vorgestellt werden, gemeinsam. Sie haben oft viel riskiert, Hervorragendes geleistet und sind deshalb auch heute noch Vorbilder.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Birgit Pohl
Vorsitzende
Frauen Union Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Tel.: 0531-244420
Fax: 0531-2444224
E-Mail: kontakt@fu-braunschweig.de

http://fu-braunschweig.de/

 

Kategorien
Frauen Gleichberechtigung Politische Teilhabe Stärkung von Frauen

Neujahrsempfang des Gleichstellungsreferates der Stadt Braunschweig

Zusammen mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden der Frauen Union Julia Kark sowie den beiden Beisitzerinnen Margot Schneider und Eva Groß und Friederike Harlfinger, kooptiert in der Frauen Union Kreisverband Braunschweig, waren wir auf dem frauenpolitischen Neujahrsempfang des Gleichstellungsreferates der Stadt Braunschweig zu Gast.
Im Großen Sitzungssaal des Rathauses trafen sich Frauen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Kirche, Soziales, Medizin zum Gedankenaustausch und Netzwerken.
Rückblicke 2018 und Ausblicke 2019 über frauenpolitische Herausforderungen und Themen des Gleichstellungsreferates garantieren immer wieder einen inspirierenden Vormittag.
Danke an Marion Lenz für die Einladung.

Kategorien
Frauen Gleichberechtigung Stärkung von Frauen

Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar.

Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar.
In Braunschweig und überall.

Diesjähriger Slogan für den Internationalen Frauentag am 8. März.

Die Frauen Union gehört zu den Bündnispartnerinnen 2019.

http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/ref0150/IntFrauentag2019_WEB.pdf

Kategorien
Bundespolitik Frauen Frauenwahlrecht Gleichberechtigung

Jubiläumswoche zu 100 Jahre Frauenwahlrecht

Diese Woche gab es in Berlin viele Festveranstaltungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht. Auch 100 Jahre danach ist die Gleichstellung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft noch nicht erreicht. Mit der Aktion „Wir ziehen den Hut!“ erinnert der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) an das erstmalige Frauenwahlrecht und den Einzug der Frauen in die Nationalversammlung am 19. Januar 1919. Die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Annette Widmann-Mauz MdB unterstützt diese Aktion sowie den Aufruf des Deutschen Frauenrats „Mehr Frauen in die Parlamente“, zu deren Erstunterzeichnerinnen sie gehört. Lesen Sie auch den Schwerpunkt zu 100 Jahre Frauenwahlrecht auf der Homepage der Frauen Union.

CDU Facebook LIVE mit Annette Widmann-Mauz! Bei der #CDUklausur2019 sprachen die CDU-Onliner mit der Vorsitzenden der Frauen Union der CDU Deutschlands über frauenpolitische Schwerpunkte in diesem Jahr.

Source:
Frauen Union der CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 – 220 70 452
Fax: 030 – 220 70 439
E-Mail: fu@cdu.de 

 

Kategorien
Frauen Gleichberechtigung

Petition „Mehr Frauen in die Parlamente“

Liebe Frauen,

der Deutsche Frauenrat hat eine Petition „Mehr Frauen in die Parlamente“ gestartet. Die Petition kann eingesehen und unterschrieben werden unter folgendem Link:
https://www.frauenrat.de/petition-mehrfrauenindieparlamente/

Mit freundlichen Grüßen
Melanie Homeier

Source: Landesgeschäftsführerin
Frauen Union der CDU in Niedersachsen
Hindenburgstr. 30
30175 Hannover
Tel.: 0511-27991-64