Kategorien
Allgemein Termine Veranstaltung

23. Braunschweiger EISWETTE

ZUGEFROREN um 12.00 Uhr?
Ist die Oker um 12 Uhr am Heinrichshafen zugefroren?
NEE.
Mit braunschweiger Platt moderiert …. die Oker wurde von den beiden WETTPARTNERN Nicole Kumpis-Giers, Eintracht Braunschweig Stiftung und Carsten Ueberschär, Leiter der Direktion BraWo, gemeinsam per Floss überquert.
Marine-Jugend und DLRG erhalten von beiden Kontrahenten eine coole Überraschung.

Herzlichen Dank an alle Organisationen und Mitwirkenden, besonders an unsere ehemalige Bürgermeisterin Frederike Harlfinger und Mitglied im Vorstand der Frauen Union Kreisverband Braunschweig und den vielen anderen für einen guten Zweck …

Kategorien
Frauen Termine Veranstaltung Zukunft

„Women for Future“ – Wir verändern die Welt


Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2020
im Rahmen des 8.März-Bündnis 2020

Wir verschaffen uns Gehör!

Workshop: Grundlagen der Rhetorik

Dr. med. Stefanie Franke

Um Ihre Anliegen zum Erfolg zu bringen, benötigen Sie nicht nur Fakten und Informationen, sondern auch die erforderliche Redegewandtheit. Insbesondere bei der beruflichen Kommunikation spielt die Rhetorik darum eine wichtige Rolle. Im Workshop werden Möglichkeiten gezeigt, wie Sie Ihre Ausdruckskraft verbessern und souverän und selbstsicher auftreten können. Aspekte der Körpersprache werden dabei berücksichtigt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Erkenntnisse vertieft und vervollständigt.

Samstag, 14.03.2020
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: VHS Alte Waage (Dachgeschoss Speicher), Alte Waage 15
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich unter:
kontakt@fu-braunschweig.de

 

 

Kategorien
Allgemein Hospiz Termine Veranstaltung

Frauen Union zu Besuch im Hospiz Am Hohen Tore Braunschweig.

Frauen Union Kreisverband Braunschweig besuchte das Hospiz Am Hohen Tore Braunschweig.

Philosophie: „Zuhause sein“
Das Leben leben – und es doch loslassen können: Das Hospiz sorgt in der letzten Lebensphase für einen würdigen Rahmen. In den Tagen und Wochen, wenn sich der Lebensweg vollendet, bietet das Hospiz ein geborgenes Zuhause.
„Zuhause sein“ – das heißt bis zuletzt nach eigenen Wünschen und Vorstellungen leben zu können.
Diesem Gedanken folgend, wird von den Menschen im Hospiz von Gästen gesprochen, die im Mittelpunkt stehen.

Der Begriff Hospiz stammt aus dem Lateinischen (hospes, hospitium) und bedeutet sowohl Gastfreundschaft als auch Herberge.
Im mittelalterlichen Europa gaben Hospize den Pilgernden Unterkunft auf ihren Reisen und waren Herbergen für kranke und sterbende Menschen. Hier wurde das christliche Gebot der Nächstenliebe umgesetzt.
Das erste moderne Hospiz im Europa des 20. Jahrhunderts wurde 1967 in London gegründet.

Kategorien
Allgemein Termine Veranstaltung

Ausstellungseröffnung „meerLANDSCHAFTEN und mehr…“

Einladung zur Ausstellungseröffnung
„meerLANDSCHAFTEN und mehr…“
Freitag, den 28.02.2020
um 17:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt
Adresse: Joachim-Campe-Straße 4, 38226 Salzgitter

Rückmeldungen unter: kontakt@fu-braunschweig.de

 

Kategorien
Termine Veranstaltung Weihnachtszeit

Frauen Union im Seniorenstift

ADVENTSNACHMITTAG im Seniorenstift ProSenis.
#Weihnachtsgeschichten# Weihnachtslieder#Weihnachtsstollen#Lebkuchen#Grußworte# Gespräche mit Pflegekräften#
Die Frauen Union des CDU Kreisverbandes Braunschweig hatte eingeladen.
Max Pohler von der Jungen Union und Reinhard Manlik, CDU Ratsherr und Vorsitzende der Seniorenunion waren mit von der Partie.

DANKE.

Besonders hat es uns gefreut, dass wir eine tolle Begleitung am Klavier hatten.
Vielen Dank an Herrn Hillebrand, der die Veranstaltung musikalisch begleitet hat.

Kategorien
Frauen Landespolitik Termine

Delegiertentag der Frauen Union Niedersachsen

Neue Kindheit

Die Frauen Union Niedersachsen trifft sich am 25. /26.10.2019 im NINO-Hochbau in Nordhorn zu ihrem diesjährigen Delegiertentag. Das Thema lautet: „Neue Kindheit“. Die Herausforderungen, die sich heutigen Kindern und Jugendlichen in Deutschland stellen, unterscheiden sich erheblich von denen, früherer Generationen. Helikoptereltern, verplante Freizeit, Mediengeneration, Leistungsdruck auf der einen Seite, Verwahrlosung, Kinderarmut, Cybermobbing und fehlende Teilhabe am Bildungserfolg auf der anderen Seite. Wenig verändert hat sich bis heute, dass bis zum Ende der Grundschulzeit immer noch überwiegend die Frauen einen Großteil der Erziehungsaufgaben leisten. Sei es als Mutter, Erzieherin oder Lehrerin. Daher hat die Frauen Union Niedersachsen das kommende Jahr unter das Motto: Neue KINDHEIT gestellt und eröffnet ihren diesjährigen Delegiertentag mit den Fragen:

Was brauchen Kinder heute, um morgen zufriedene und erfolgreiche Erwachsene zu werden?

Wo muss die Politik Weichen stellen, um dies zu ermöglichen?

In mehreren Foren, die von Gitta Connemann MdB, Forum „Gesundes Leben“, Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, „Forum Digitalisierung“ und Dorothee Seelhorst, Verbraucherzentrale Niedersachsen, „Forum Umwelt und Verbraucherschutz“ geleitet werden, wird ein Thesenpapier erarbeitet, was im kommenden Jahr als Grundlage für die Arbeit der Frauen Union Niedersachsen dienen soll.

Weitere Rednerinnen und Redner sind unser Generalsekretär der CDU Niedersachsens, Kai Seefried MDL, Finanzminister Reinhold Hilbers MDL, Europaabgeordnete Lena Düpont MdEP, Bezirksvorsitzende der FU Osnabrück-Emsland Ingrid Thole, stellv. Landrätin des Landkreises Graf. Bentheim Helena Hoon und die Kreisvorsitzende der FU Graf. Bentheim Anita Feld.

Eine weiterer Tagesordnungspunkt sind die Wahlen des Vorstandes.

 Quelle:

Frauen Union der CDU in Niedersachsen

Ute Krüger-Pöppelwiehe
Vorsitzende der Frauen Union der CDU in Niedersachsen
Hindenburgstr. 30
30175 Hannover
Mobil: 0151-15 23 79 19
Email: ute.krueger@email.de

 

Kategorien
Termine Veranstaltung

EINLADUNG zum Sommerfest

„SOMMERFEELING mit der FRAUEN UNION“

  1.  Juli 2019
    Beginn: 18.00 Uhr

Ort: Alfred-Kraume-Str. 3a, 38122 Braunschweig (Geitelde)

 

Anmeldung bis zum 26.07.2019 unter : kontakt@fu-braunschweig.de

 

Wir freuen uns auf euch/Sie

Sonnige Grüße
                                 

Dr. Birgit Pohl                                 Julia Kark
Vorsitzende                                     stellvertretende Vorsitzende

Kategorien
Allgemein Termine Veranstaltung

KUNST und WEIN

Besuch der ROM-ART Galerie


KUNST und WEIN
Termin: 20.06.2019, ab 18.00 Uhr

Die Frauen Union besucht das romanische Weinkontor in der

ROM-ART Galerie

 

Ganz besondere Kunstausstellungen und das Probieren von Spitzenweinen.
im Ambiente der ROM-ART Galerie in Braunschweig

Celler Str. 106 b, 38114 Braunschweig
Galerist Hans-Joachim Grove

Anmeldungen bei Lieselotte Richers unter Tel. 0531 – 54627

 

 

Kategorien
Allgemein Termine Veranstaltung

Sommerprogramm 2019

Das Sommerprogramm 2019 ist fertig.

Erneut bietet die CDU Braunschweig in diesem Jahr vom 17. Juni bis 30. August das Sommerprogramm an. In unserem Sommerprogramm, das für alle Bürgerinnen und Bürger Braunschweigs zugänglich ist, sind wieder zahlreiche Veranstaltungen enthalten, bei denen wir gemeinsam eine entspannte, informative und erlebnisreiche Zeit verbringen können. Wir danken den Firmen, Vereinen, Institutionen, Verbänden und Einzelpersonen ganz herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsamen Veranstaltungen mit Ihnen!

Die Anmeldung zu den Veranstaltung ist über die Kreisgeschäftsstelle möglich.

https://cdu-braunschweig.de/blog/2019/06/03/sommerprogramm-2019/

 

Kategorien
Frauen Termine Veranstaltung

Ausstellungseröffnung frauenORTE Niedersachsen

Ausstellung

frauenORTE Niedersachsen
Über 1000 Jahre Frauengeschichte“

Zeitraum: 01. Februar – 01. März 2019

Ausstellungseröffnung

am Donnerstag, 07. Februar 2019

18:00 Uhr

Ort: VHS Alte Waage 15, 38100 Braunschweig

– Eröffnung durch die Vorsitzende der FU Dr. Birgit Pohl
– Grußwort Bürgermeisterin und Ratsfrau der Stadt Braunschweig
Anke Kaphammel

– Grußwort Oliver Schatta (MdL)

– Beitrag Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Braunschweig Marion Lenz

– Einführung in Ausstellung Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen Marion Övermöhle-Mühlbach

Anmeldung unter: kontakt@fu-braunschweig.de

Die Ausstellung stellt 35 historische Frauenpersönlichkeiten vor, die in der Initiative frauenORTE Niedersachsen seit 2008 gewür­digt wurden. Sie erzählt von den Leistungen der Frauen, die sie auf politischem, kulturellem, sozialem, wirtschaftlichem und/oder wissen­schaftlichem Gebiet vollbracht haben.

Die Darstellung wählt einen biografischen Bezug und ermöglicht auf diese Weise einen vergleichenden Ansatz. Sie erschließt ergän­zend die zeitgenössische Entwicklung weiblicher Teilhabe in der Gesellschaft in vier aus-gewählten Themenfeldern und stellt Bezüge zu aktuellen Diskussionen her.

Der gemeinsame Auftritt der 35 außergewöhnlichen Frauen verbindet die Städte und Regionen Niedersachsens zu einem einzigartigen Netzwerk in weiblicher Perspektive. Für die Besucherinnen und Besucher werden historisch fundierte persönliche, lokale und überregionale Identifikationsmöglichkeiten geschaffen.

Eines haben die Frauen, die in dieser Ausstel­lung vorgestellt werden, gemeinsam. Sie haben oft viel riskiert, Hervorragendes geleistet und sind deshalb auch heute noch Vorbilder.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Birgit Pohl
Vorsitzende
Frauen Union Braunschweig
Gieselerwall 2
38100 Braunschweig
Tel.: 0531-244420
Fax: 0531-2444224
E-Mail: kontakt@fu-braunschweig.de

http://fu-braunschweig.de/