Kategorien
Kindeswohl

Kindeswohl statt Kinderehe

Berlin, 5.4.2017

„Mit dem vom Kabinett beschlossenen Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen kommt Deutschland seiner Verantwortung für den Schutz von Mädchen nach“, begrüßt die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Annette Widmann-Mauz MdB die heutige Entscheidung der Bundesregierung.

„Kinderehen stehen in krassem Gegensatz zum Kindeswohl. Mädchen und jungen Frauen wird so die Chance auf eine selbstbestimmte eigenverantwortliche Lebensgestaltung genommen. Gleichberechtigung setzt Partnerschaft zwischen Mann und Frau sowie eine freie Entscheidung voraus. Das ist in Kinderehen nicht gegeben“, erläutert Annette Widmann-Mauz MdB das Engagement der Frauen Union für das Verbot von Kinderehen.

Source: FU Deutschlands

Kategorien
Gleichberechtigung

Das Entgelttransparenzgesetz führt zum Ziel: Lohngerechtigkeit jetzt!

Berlin, 29.03.2017

„Das Entgelttransparenzgesetz ist nicht nur eine Weichenstellung auf dem Weg zur Lohngerechtigkeit, sondern ein konkreter Schritt zu mehr Gleichberechtigung in Deutschland. Der gefundene gesetzliche Kompromiss ist ein Gewinn für Frauen. Die Lohnlücke soll zukünftig der Vergangenheit angehören. Seit 2010 hat die Frauen Union nicht locker gelassen und sich massiv für eine gesetzliche Regelung zur Lohngerechtigkeit eingesetzt. Freiwillige Selbstvereinbarungen waren keine Lösung, so freuen wir uns nun über das Gesetz“, erklärt Annette Widmann-Mauz, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands zur 2./3. Lesung des Gesetzentwurfs zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen im Deutschen Bundestag.

Source: FU Deutschlands

Kategorien
Allgemein

Faire Lastenverteilung: Steuerklasse V ist ein Motivationskiller

Berlin, 24.03.2017

Der Bundesvorstand der Frauen Union der CDU Deutschlands fordert die schnelle technische Umsetzung des zweijährigen Beantragungszeitraums der Steuerklasse IV mit Faktorverfahren im elektronischen Lohnsteuerverfahren. Die Steuerklasse V darf für Frauen nicht in Stein gemeißelt sein. Wenn sie zur Steuerklassenkombination IV/IV wechseln wollen, müssen sie das einfach in die Wege leiten können.
Source: FU Deutschlands