Kategorien
Frauen Krieg Vergewaltigungen

80. Jahrestag Ende des 2. Weltkrieges

8. Mai – für Vergewaltigungsopfer in Kriegen

Liebe Frauen,
am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Deutschland wurde befreit, das nationalsozialistische Regime besiegt.
Als Frauen Union der CDU Deutschlands wollen wir an die Millionen Frauen und Mädchen denken, die im Zweiten Weltkrieg Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Die Vergewaltigungen von Frauen waren Jahrzehnte lang ein Tabuthema. Wir wollen an das unfassbare Leid der Frauen erinnern. Es waren Frauen, die durch die Gewalt zu Tode kamen, schwerst körperlich und seelisch verletzt ein Leben lang litten; starke Frauen, die trotz der traumatischen Erfahrungen weiterlebten und ihre Nachkriegsgesellschaften mit aufbauten.
Ob vor 80 Jahren im Zweiten Weltkrieg oder heute im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine – wieder einmal sind es Vergewaltigungen, die systematisch als Waffe im Krieg eingesetzt werden.
Im Gedenken der Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt im Zweiten Weltkrieg wurden, möchten wir Ihnen daher vorschlagen, vor Ort beispielsweise an Kriegsdenkmalen oder Gedenkstätten einen Kranz niederzulegen. Oder alternativ am Abend des 8. Mai eine Kerze ins Fenster zu stellen. Mit Fotos kann dann unsere Botschaft über die Social-Media-Kanäle transportiert werden: Wir kämpfen gegen sexualisierte Kriegsgewalt! Opfer sexualisierter Gewalt müssen unterstützt werden.

Source: Claudia Hassenbach
Frauen Union der CDU Deutschlands
Geschäftsführerin
Klingelhöferstraße 8
10785  Berlin
Telefon  +49 30 22070453
E-Mail fu@cdu.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert