Kategorien
Bevölkerungsschutz Frauen Union Deutschlands

Gut geschützt und gerüstet -Bevölkerungsschutz geht uns alle an

Naturkatastrophen wie die Flutkatastrophe im Ahrtal oder der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine erfordern ein Umdenken im Bevölkerungsschutz in Deutschland und Europa. Nach der Devise „In einer Katastrophe darf es nicht katastrophal laufen“ brauchen wir eine breite Akzeptanz und Verständnis der Lage bei den Menschen.

Deshalb sagt die FU Braunschweig:
„Wir wollen das persönliche Bewusstsein für Vorsorge und Verhalten in Krisen stärken und mehr Menschen zur Mitarbeit im Bevölkerungsschutz motivieren“, appelliert Dr. Birgit Pohl, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Braunschweig.

Die Frauen Union der CDU fordert eine gezielte Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit im Bevölkerungsschutz,
im Einzelnen:

  • eine auskömmliche Finanzierung aufgabengerechter Strukturen, insbesondere im Bereich Ausstattung, Ausbildung und Notfallvorsorge,
  • eine systematische Einbindung kommunaler Krisenstäbe in Planungen auf Landes- und Bundesebene sowie in Aus- und Fortbildung,
  • den Aufbau und die Förderung ortsnaher Resilienznetzwerke – für Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, Notfalltreffpunkte und kommunale Warn- und Informationssysteme,
  • und die Verbesserung der digitalen Ausfallsicherheit in kommunalen Verwaltungen und Infrastruktur für den Ernstfall.

Lesen Sie mehr zu den Forderungen der Frauen Union der CDU im Beschluss des 36. Bundesdelegiertentages: „Gut geschützt und gerüstet – Bevölkerungsschutz geht uns alle an“, den wir hier eingestellt haben.

Foto:
Frauen Union der CDU Deutschlands
Geschäftsführerin, Claudia Hassenbach
Klingelhöferstraße 8
10785  Berlin
Telefon  +49 30 22070450
E-Mail     claudia.hassenbach@cdu.de